(Stuttgart) Die vielen Gesetzesinitiativen – insbesondere das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) – zeigen: Die Integration erneuerbarer…
Es ist in aller Munde und doch erhält es in Deutschland nicht die Beachtung, die es verdient: Die Rede ist von Wasser. Während weltweit etwa 1,2…
Bisher wurden sie verschont, jetzt sind sie dran: Die Rede ist von Heizanlagen, die 30 Jahre oder älter sind. Am 31.12.2008 ist die Gnadenfrist für…
Eine Kaltfront bringt in den nächsten Tagen Dauerfrost. Wohl dem, der im warmen gemütlichen Heim sitzen kann, während draußen eisige Kälte herrscht.…
"Häuslebauer", die ab dem 1. Januar 2009 einen Bauantrag oder eine Bauanzeige stellen, müssen Erneuerbare Energien für ihre Wärmeversorgung nutzen.…
Starke Regenfälle können für Hausbesitzer zum Alptraum werden: Vollgelaufene Keller, immense Schäden an Gebäuden wie Hausrat und zuletzt die schlimme…