Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüssen zu können.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammen gefasst.

Unsere Fachbetriebe erfüllen  vielfältige Aufgaben - von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu.

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

Aktuelles

Am 18. März 1947 haben 31 Obermeister aus Nordbaden und Nordwürttemberg den „Landesverband des Flaschner-, Installateur-, Zentralheizungsbauer- und Kupferschmiedehandwerks Württemberg-Baden e.V. gegründet. Wir wollen diese Gründung und den runden Geburtstag beim diesjährigen…

Weiterlesen

Klimawende, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Systemrelevanz – das sind nicht nur Themen, die die Menschen bewegen, sondern auch Themen, die das SHK-Handwerk besetzt. Und mit dem es für sich werben kann. Denn es bietet jungen Menschen Perspektiven, mit ihrer zukünftigen…

Weiterlesen

Raus aus der eigenen Informationsblase und stattdessen wieder Kollegen und Geschäftspartner treffen, Produkte und Branchentrends live erleben und das eigene Wissen auf den neuesten Stand bringen: Nach langer, pandemiebedingter Pause ist dies auf der IFH/Intherm in Nürnberg wieder…

Weiterlesen

Ein breites Verbändebündnis aus Eigentümern, Senioren, Sanitärwirtschaft und Wohnberatung appelliert an die Politik, das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ 455-B fortzuführen

Im aktuellen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich hierfür keine Mittel mehr.…

Weiterlesen

Wenn die Klimaziele erreicht werden sollen, braucht das SHK-Handwerk deutlich mehr Nachwuchskräfte. Das hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima Ende März auf der Wärmekonferenz in Berlin deutlich gemacht.

„Entscheidend ist für uns der Faktor Zeit. Wir unterstützen die…

Weiterlesen

Die Nachfrage nach Wärmepumpen und Solarthermie steigt, während Gasheizungen deutlich weniger nachgefragt werden. Die von der Deutschen Auftragsagentur (DAA) dokumentierten Zahlen zeigen, dass sich mit steigenden Energiepreisen das Interesse bei Heizungssystemen verlagert hat.

D…

Weiterlesen