Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüssen zu können.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammen gefasst.

Unsere Fachbetriebe erfüllen  vielfältige Aufgaben - von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu.

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

Aktuelles

"Wandel und Beständigkeit" - das war nicht nur das Motto der abschließenden Fachtagung, sondern das trifft es auch für die Zusammenfassung des gesamten Verbandstags 2023.

Wir durften drei tolle Tage bei der SHK Innung Göppingen erleben mit einem würdigen Abschied unseres nun…

Weiterlesen

Der ZVSHK gab heute in seinem Technik-Newsletter bekannt, dass die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) am vergangenen Samstag, 24. Juni 2023, in Kraft getreten ist.

Mit dem Inkrafttreten setzt die Novelle der TrinkwV die europäischen Vorgaben für den Schutz des Trinkwassers in…

Weiterlesen

Einen Tag bevor es für die Innungen und deren Delegierten in Göppingen mit dem Verbandstag losgeht, ist die Verbandsspitze bereits angereist.

Der Oberbürgermeister der Stadt, Alex Maier, hat heute Mittag den Vorstand des Fachverbandes und die Vertreter der SHK-Innung Göppingen…

Weiterlesen

Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg weist auf Ungereimtheiten hin bezüglich der von den Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes formulierten Leitplanken.

Für rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg werden die…

Weiterlesen

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Verbandstag bei der SHK Innung Göppingen!

Wir freuen uns, am Samstag, 24. Juni, in der Stadthalle Göppingen Bauministerin Nicole Razavi MdL begrüßen zu dürfen. Sie wird die Fachtagung mit einem Impulsreferat zum Thema "Bauen und Wohnen im…

Weiterlesen

Bei zunehmend sommerlichen Außentemperaturen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die Einstellung ihrer Heizung prüfen. Die Einstellung „Nur Warmwasser“ statt „Sommerbetrieb“ kann den Energieverbrauch während der Sommermonate senken. Die Heizkörperthermostate sollten dann am…

Weiterlesen